top of page
RISS REZENSIONEN
RISS 98

Antoine Mooji:
Lacan and Cassirer
rezensiert von Artur. R. Boelderl
rezensiert von Artur. R. Boelderl

Peter Widmer:
»Jeder geht auf den Tod des Anderen«
rezensiert von Bernhard Schwaiger
rezensiert von Bernhard Schwaiger

Tögel/Zerfaß
Sigmund-Freud-Gesamtausgabe Band 21
rezensiert von Karl-Josef Pazzini
rezensiert von Karl-Josef Pazzini
RISS 97

Nestor A. Braunstein:
Jouissance. A Lacanian Concept
rezensiert von Ulrich Hermanns
rezensiert von Ulrich Hermanns

Judith Butler:
Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts
rezensiert von Simon Scharf
rezensiert von Simon Scharf

Werner Hamacher:
Mit ohne Mit
rezensiert von Martin A. Hainz
rezensiert von Martin A. Hainz

Hermans / Bouville / Wagner:
Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung
rezensiert von Karl-Josef Pazzini
rezensiert von Karl-Josef Pazzini

Robert Langnickel:
Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts.
rezensiert von Jean-Marie Weber
rezensiert von Jean-Marie Weber

Simon Scharf:
Krise – Subjekt – Literarische Form
rezensiert von Martin A. Hainz
rezensiert von Martin A. Hainz

Wilm/Unterthurner/Storck/Kadi/Boelderl:
Körperglossar
rezensiert von Walter Seitter
rezensiert von Walter Seitter

Gerhard Zenaty:
Sigmund Freud lesen
rezensiert von Christian Kläui
rezensiert von Christian Kläui

Slavoj Žižek:
Das erhabene Objekt der Ideologie
rezensiert von Simon Scharf
rezensiert von Simon Scharf
bottom of page